Liebe Gemeinschaftsgärtner*innen,
in immer mehr Gemeinschaftsgärten wird Gemüse „fremd geerntet“; Müll landet zwischen Salat und Tomaten, Beete werden zerstört, Geräte gestohlen oder Gartenhäuschen aufgebrochen. Wie gehen die Gartengruppen mit solchen Vorfällen um? Welche Tipps, Reaktionen oder Maßnahmen haben sich bewährt? Beim nächsten Netzwerk-Austauschabend wollen wir darüber ins Gespräch kommen und Erfahrungen teilen, voneinander lernen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Nach einer kurzen Begrüßung geht es direkt in den Austausch – im Plenum und in kleinen Gruppen (Breakout-Räumen). Wir sammeln die Hinweise in einem Pad, das auch nach der Veranstaltung weiter befüllt werden kann.
Wir werden die Erkenntnisse des Abends aufbereiten und den Teilnehmenden zur Verfügung stellen.
Moderation Gudrun Walesch und Dr. Robert Jende, anstiftung
Anmeldung und technische Voraussetzungen Der Netzwerkabend findet via Zoom statt. Anmeldung bitte bis zum 22.10.2025 über dieses Formular.
Den Zugangslink erhaltet ihr am Tag des Netzwerk-Austauschabends. Ihr benötigt eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon und möglichst eine Webcam. Der Netzwerkabend wird nicht aufgezeichnet.
Wir freuen uns auf euch!
Gudrun Walesch und Robert Jende |